
Die Lage in Aridora ist katastrophal: Es herrschen Bürgerkrieg, eine hohe Migration sowie akuter Wassermangel. Wie sind in einer
derart heiklen Situation Friedensverhandlungen zwischen den Konfliktparteien möglich? Wie können die Menschen in Aridora zukünftig in Frieden leben? Vor dieser Frage standen die Schüler*innen der 10. Klassen.

Am 27.1. jährte sich die Befreiung Auschwitz zum 80. Mal. Die 6b und ihre Lehrerin Frau Grill haben sich im Unterricht mit dem Thema und in Tübingen mit den dortigen Stolpersteinen beschäftigt.

Am 21. März trat das Senior-Debating-Team des AGH beim Wettkampf in Würzburg an. Würde es seinen Vorjahreserfolg - das Erreichen der Endrunde - wiederholen können?

Am vergangenen Dienstag sah die Klasse 10c mit Frau Rieß das Theaterstück "Antigone.Ein Requiem" und erlebte, wie aktuell antike Stoffe tatsächlich sind.

Am Donnerstag, dem 27.3. hatten die Schülerinnen und Schüler der VKL im Fach Demokratiebildung einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Nico Reith.

Nach der Podiumsdiskussion ist vor der Bundestagswahl, und so war die Demokratie-AG in der Woche vor dem 23.2.2025 noch einmal gefordert, da die Juniorwahl am AGH anstand.