![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/12/Wimpel-Klasse-6a-Weg-zur-Mensa-768x521.jpg)
„Besonderen Wert legen wir auf gegenseitigen Respekt“, heißt es im Leitbild des AGH. Doch wie kann eine Umsetzung dieses Leitsatzes im Alltag gelingen? Damit haben sich unsere Sechstklässler*innen am Leitbildtag auseinandergesetzt.
![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/12/Schulkleidung-768x960.jpg)
Ab Donnerstag, dem 5.12., ist es wieder möglich, AGH-Kleidung zu bestellen.
![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/11/IMG_20241120_151053-scaled-e1732742187559-768x716.jpg)
80 Jahre nach der Ankunft der ersten Häftlinge im KZ Hailfingen-Tailfingen haben Schüler*innen aus Herrenberg, Gäufelden und auch aus Rottenburg eine Menschenkette gebildet und somit den Leidensweg der Opfer symbolisiert. Mit dabei waren unsere 9. Klassen.
![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/11/Kopie-von-Insta-Post1-1-e1732635245730-768x626.png)
Der Arbeitskreis Mentoring wünscht Schüler*innen und Lehrer*innen gute Gespräche beim Schülersprechtag 2024.
![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/11/Wahlnacht-DAI-768x1024.jpeg)
Der 5. November war ein entscheidender Tag für die USA und die Welt. Der Koop-Kurs GK (J1) war hautnah dabei - auf der Wahlnacht im d.a.i. Tübingen. Jana Dengler berichtet.
![](https://andreae-gymnasium.de/webnotizen/wp-content/2024/11/Weissenhofsiedlung-768x812.jpg)
Der J2-Kunst-Grundkurs von Frau Rieß besuchte die Stuttgarter Weißenhofsiedlung und lernte "ein Haus wie eine Maschine" kennen.