Wahlhilfe: Demokratie-AG organisiert Podiumsdiskussion der Parteien vor der Bundestagswahl

Am 06. Februar 2025 veranstaltete die Demokratie-AG des AGH unter der Leitung von Frau Grill eine Podiumsdiskussion zu den anstehenden Bundestags-Wahlen. Gekommen waren fast alle Parteien.

Zahlreiche Politiker*innen aus dem Landkreis Böblingen waren anwesend. Die AfD war mit Markus Frohnmaier vertreten, die CDU mit Marc Biadacz, aus der FDP war Florian Toncar da, vom Bündnis 90/Die Grünen kam Tobias Bacherle und von der SPD kam Jasmina Hostert. Die Linke war auch eigeladen, hat sich allerdings leider nicht zurückgemeldet.

Zu Beginn stellten sich die Politiker*innen kurz vor, was uns Schüler*innen half, sich ein Bild von den anwesenden Personen zu machen. Die Themen wurden vorher durch Befragungen in der Schülerschaft herausgearbeitet, wobei sich herausstellte, dass die Themen Sicherheit und Frieden, Migration, Klima und Wirtschaft die Schülerschaft besonders beschäftigen.

Die Moderation übernahmen Luis Keller und Justus Limpächer (beide J2). Sie führten durch die Veranstaltung, indem sie den Politiker*innen nacheinander verschiedene Themen vorgaben, zu denen Stellung bezogen und diskutiert werden konnte. Im Anschluss hatte auch das Publikum immer noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Hierbei entstanden wirklich spannende Diskussionen, wobei sich alle Beteiligten am Ende einig waren, dass noch mehr Zeit von Vorteil gewesen wäre.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion gab es die Möglichkeit, direkt mit den Politiker*innen ins Gespräch zu kommen und Ihnen weitere Fragen zu stellen, was von den Schüler*innen sehr gut angenommen wurde.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es trotz der knapp bemessenen Zeit eine sehr hilfreiche und gelungene Veranstaltung war, die den Schüler*innen Einblicke in die verschiedenen Wahlprogramme ermöglichte.

Jana Dengler (J1)