Wer schon mal auf der Bühne gestanden hat, weiß: Theaterspielen verändert!
Auf der Bühne können die Schüler*innen in eine Rolle schlüpfen, sie können sich ausprobieren, Körper und Stimme kennenlernen und das Publikum mitreißen!
Theaterarbeit schult dabei Körperbewusstsein, Stimme und Konzentration sowie das soziale Miteinander. Gemeinsam erarbeiten wir kleine Theaterstücke und setzen sie kreativ um. Das steigert das Selbstbewusstsein der Schüler*innen und trainiert spielerisch (Bühnen-)Präsenz und Auftrittskompetenz.
Die Theaterarbeit ist am AGH wie folgt aufgebaut:
Unterstufe | Klasse 5-7 | Theaterklasse | Spielerische Übungen; Erarbeitung eines kleinen Theaterstücks |
Wir spielen dieses Jahr: Dschinni und die Suche nach Glück Aufführungen am 23. und 24. Juli 2025 jeweils um 19 Uhr | |||
Klasse 5-7 | Musical | Erarbeitung einer Musicalaufführung | |
Wir spielen dieses Jahr: Coco Superstar! Aufführungen am 7. und 8. April jeweils um 18:30 Uhr sowie am 24. Juli um 15:30 Uhr Eindrücke der letzten Jahre: 2024: Odysseus 2023: Schach 2.0 2022: Das geheime Leben der Piraten | |||
Mittelstufe | Klasse 7-11 | Mittelstufen-AG | Erarbeitung eines abendfüllenden Theaterstücks; Übungen zu Performance und Stimme |
Wir spielen dieses Jahr: Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame Aufführungen am 16. und 17. Mai jeweils um 19 Uhr Eindrücke der letzten Jahre: 2024: Ein Mittsommernachtstraum 2023: Bad Girls | |||
Klasse 8-11 | English Drama Club | Erarbeiten eines englischsprachigen Theaterstücks | |
Wir spielen dieses Jahr: Peter Pan Aufführung am 17. Juli um 19 Uhr Eindrücke der letzten Jahre: 2024: Alice 2023: The Dance 2022: Spreading the News | |||
Oberstufe | J1 | Literatur und Theater | 2-stündiger Kurs mit der Möglichkeit, mündliches Abitur in diesem Fach abzulegen J1: Erarbeitung eines abendfüllenden Theaterstücks |
Eindrücke der letzten Jahre: 2024: Jack 2022: Les Misérables 2019: Der Tod des Sherlock Holmes | |||
J2 | Literatur und Theater | 2-stündiger Kurs mit der Möglichkeit, mündliches Abitur in diesem Fach abzulegen J2: Schreiben und Inszenieren eines eigenen Theaterstücks. | |
Wir spielen dieses Jahr: (Ohn)Macht Aufführungen am 14. und 15. März jeweils um 19 Uhr Eindrücke der letzten Jahre: 2023: Tödliche Schlagzeilen 2022: die chance. 2020: Praegressus 2019: [In]-Balance 2018: Spiel ohne Namen 2017: (Selbst)Bestimmt |